Jugendmannschaften der Saison 2020
Der SC Steinberg hat für die Saison 2020 die Meldungen für alle Jugendmannschaften zurückgezogen.
Ergebnisse 2020 im HTV
keine Meldungen = keine Ergebnisse
Intensiv-Lehrgänge der Wintersaison 2019/2020
Die ersten Intensiv-Lehrgänge der Wintersaison 2019/2020 waren eine erfolgreiche Sichtung der Nachwuchsspieler.

Am Wochenende 25./26. Januar 2020 fanden die ersten Intensiv-Lehrgänge der MSG Vereine Dietzenbachs im Sportcenter Offenthal statt. Als Headcoach übernahm Matthias Gauß gemeinsam mit den Jugendwartinnen Angela Volz und Brigitte Winkelmann die Gesamtorganisation.
Das Trainerteam um Matthias war und ist hochklassig mit Axel Seewaldt und Tobias Kowalski besetzt und auch richtig gefordert. So starteten die Lehrgänge am Samstag mit den Altersklassen der Juniorinnen und Junioren U18, gefolgt von den Juniorinnen und Junioren der U14 am Sonntag. Am Samstag, den 08. Februar, folgen dann die Altersklassen U10 und U12.

Das Trainerteam um Matthias war und ist hochklassig mit Axel Seewaldt und Tobias Kowalski besetzt und auch richtig gefordert. So starteten die Lehrgänge am Samstag mit den Altersklassen der Juniorinnen und Junioren U18, gefolgt von den Junioren und Juniorinnen der U14 am Sonntag. Am Samstag, den 08. Februar, folgten dann die Altersklassen U10 und U12.
Die Lehrgänge dienen in der Wintersaison zunächst einmal dem Kennenlernen der zukünftigen Mannschaftskameraden, des Weiteren zur Sichtung des Leistungsstandes untereinander, damit bis zum 15. Februar die namentlichen Meldelisten für die Jugend erstellt werden können, natürlich unter Beachtung der aktuellen LK-Ranglisten. Die Jugendwartinnen konnten bereits am gleichen Wochenende die ersten Spieler/-innen für das Amt der Mannschaftsführer/-innen gewinnen.

Leider waren einige Tennisspieler/innen wegen der Schul-Skifreizeiten verhindert. Für zwei dieser Gruppen werden individuelle Trainingszeiten vereinbart und nachgeholt.
Die Jugendwartinnen und das Trainerteam waren mit den Ergebnissen zufrieden. Vor allem ist der Einsatz der Junioren U18 besonders hervorzuheben. Überrascht waren die Betreuer über den sehr positiven Einsatz und Motivation der Nachwuchsspielerinnen U12, welche sich zusätzlich zu ihrer Altersklasse bereit erklärt haben, auch bei den U14 auszuhelfen.
Am 08. März folgen dann die Spielerinnen und Spieler aus dem Jüngstenbereichen U8 und Midfeld U9. Die Mannschaften für diese Altersklassen werden erst Mitte bis Ende März gemeldet.
Da der Jüngstenbereich in den MSG Vereinen sehr gut aufgestellt ist, werden voraussichtlich auch viele Teams gemeldet werden. Dies ist eine sehr erfreuliche Entwicklung.

Auch der zweite Intensiv-Lehrgang mit den Junioren und Juniorinnen U12/U14 in der Tennishalle im Sportpark Offenthal. War eine sehr gelungene Veranstaltung sowohl auf der Seite des Trainerteams als auch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Erfreulich war, dass in fast allen Gruppen enorme Leistungssteigerungen zu verzeichnen sind. Sehr stark ausgestellt sind wir bei den Mädchen der Altersklasse U10, welche das Tennisspiel mit viel Engagement bestreiten.